Von der Vision zur Implementierung
Industrie 4.0 ist in aller Munde und ist derzeit einer der Top-Trends in Unternehmen im Rahmen der Digitalen Transformation.
Doch was bedeutet dieser Begriff konkret? Industrie 4.0 soll die durch das Internet ausgelöste vierte industrielle Revolution beschreiben. Dabei stehen Industrie 4.0-Anwendungen wie Cyber-Physical-Systems (CPS) und Sensorik-Lösungen sowie die Entwicklung neuer Businessmodelle besonders im Fokus des industriellen Wandels und versprechen zukünftig eine hohe Effizienzsteigerung.
Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer hat dieses progressive Thema in dem neuen Whitepaper Industrie 4.0: Von der Vision zur Implementierung detailliert aufgearbeitet. Von den drei Elementen Auftrag, Produkt und Fabrik ausgehend, werden konkrete Projekte für die Vision Industrie 4.0 entwickelt und durch praktische Beispiele illustriert. Diese werden nach ihrem Investitionsbedarf und Strategiebeitrag für Industrie 4.0 bewertet. Hinweise für eine erforderliche Strategieentwicklung und neue Softwarearchitekturen schließen den Beitrag.