Planung & Design
Planung & Design
Implementierung & Betrieb
Upgrade & Update
Migration
Jede SAP-Systemarchitektur ist so individuell wie das Unternehmen selbst. Eine vollumfängliche Planung inklusive individueller Roadmap-Erstellung, auch in Bezug auf das Sizing, ist daher unerlässlich. Das Monitoring-Konzept sowie die Wahl der geeigneten Deployment-Modelle (On-Premise, Cloud, Hybrid Cloud) müssen bereits zu Beginn geplant werden, damit Ihre Systeme erfolgreich für Sie arbeiten können.
Damit Ihre SAP-Systemlandschaft dauerhaft funktioniert, bedarf es einer fehlerfreien Installation und regelmäßiger Betreuung unter Einhaltung der SAP-Best-Practice-Vorgaben. Backup-, Restore-, Snapshot-Routinen, Überwachung und Security auf höchstem Niveau. Die nahtlose Integration zusätzlicher SAP Cloud Produkte, wie u. a. SAP SuccessFactors, SAP Ariba, SAP Concur bis hin zur SAP Cloud Platform, sind ebenfalls fester Bestandteil unserer Leistungen. Wir betreiben Ihre SAP-Landschaft in hochverfügbaren Cloud-Rechenzentren oder bei Ihnen in Ihrem Rechenzentrum via Remote-Operation-Services.
Wir sind Ihr starker Partner – wann immer Sie uns brauchen.
Erweitern Sie Ihre SAP-Landschaft durch innovative Funktionalitäten und Cloud-Lösungen (SAP oder Microsoft Azure). Auch wenn Sie Ihr SAP-System auf die aktuellste Version updaten bzw. upgraden möchten, stehen wir Ihnen zur Seite und kümmern uns darum, dass Ihre Systeme aktuell und funktional bleiben. Hier wird durch einen hohen Grad an Automatisierung eine schnelle und effiziente Umsetzung ermöglicht.
Immer wieder gibt es Situationen, in denen ein Wechsel des Betriebssystems, der eingesetzten Datenbank oder der darunterliegenden Technologieplattform vorgenommen werden sollte.
Auch ein Umzug des SAP-Systems oder eine Migration auf SAP S/4HANA muss sorgfältig geplant und kompetent durchgeführt werden. Hier sind wir Spezialist! Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Roadmap und migrieren Ihre SAP-Systeme innerhalb kürzester Zeit.
Der Scheer Demo-System-Katalog umfasst vier SAP S/4HANA Sandbox-Systeme, die auf Microsoft Azure gehostet werden. Diese Systeme lassen sich in drei verschiedenen Betriebsmodi beziehen: 5*11 online time (Montag-Freitag 7-18 Uhr) oder 7*24 online time (24 Stunden 7 Tage die Woche). Diese Beiden Modi sind „pay-as-you-go“ Modelle und können monatlich gekündigt werden. Das 7*24 Modell gibt es zudem auch als jährlich kündbare Reserved Instance.
Wie in der obigen Grafik dargestellt, stehen Ihnen die folgenden 4 Sandbox-Systeme zur Verfügung:
FRESH S/4HANA
• Leeres SAP S/4HANA System Release 2020 inkl. SAP Fiori z.B. zur Durchführung eines PoCs
• Kann beispielsweise mit kundeneigenen Daten befüllt werden, oder gekoppelt werden
FULL S/4HANA
• Vorkonfiguriertes SAP S/4HANA Release 2020 mit SAP Best Practices (DE/US), SAP Fiori Standard Apps und Testdaten
• Sinnvoll, wenn man ein „look and feel“ gewinnen und eine erste Annäherung an SAP S/4HANA durchführen sowie Beispielprozesse ausführen und testen möchte
SCHEER S/4HANA
• Identisch zu FULL S/4HANA (SAP S/4HANA Release 2020) jedoch zusätzlich mit branchenspezifischen Scheer Best Practice Modellen (Scheer performanceREADY) inklusive SAP Best Practices (BP Release 1809)
HORS S/4HANA
• Ähnlich wie SCHEER S/4HANA (Release 1909), Fokus und Bezug auf Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen, inklusive hochschulspezifischer Scheer Best Practices