Hat Ihr Unternehmen die personenbezogenen Daten im Griff, oder ist Ihr Unternehmen auch ein potentieller Kandidat für die angedrohten Strafen der EU?
In unserem Webinar erläutern wir, anhand unserer erprobte Vorgehensweise, wie wir Ihre Daten und Geschäftsprozesse analysieren und eine gemeinsame EU-DSGVO Strategie in Form einer Roadmap erarbeiten.
Diese Roadmap setzen wir gemeinsam mit Ihnen um und unterstützen Sie bei der Schulung und Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter für die neuen Regelungen und die notwendigen Prozesse.
Durch unser Assessment wissen Sie in kürzester Zeit, wo Ihr Unternehmen steht und ob es Handlungsbedarf gibt.
Die Grundlagen von SAP ILM
Einsatzmöglichkeiten von SAP ILM
Den Scheer Beratungsansatz für EU-DSGVO Projekte
Eine Zusammenfassung der relevanten Anforderungen der EU-DSGVO
Informationen zum Funktionsumfang von SAP ILM in Bezug auf die EU-DSGVO
Professionelles Prozessmanagement
Mit dem neuen Scheer PAS Business Modeler unterstützen wir Sie auf effiziente und einfache Weise bei der vollständigen Prozessdigitalisierung.
Durch einfaches Prozessdesign legen Sie in kurzer Zeit den Grundstein für modellorientierte Business Apps und erhöhen die Produktivität in Ihrem Fachbereich.
Beschreiben Sie intuitiv Ihre Abläufe bspw. mit BPMN oder EPK und verbinden Sie in kurzer Zeit Prozesse, Systeme und Rollen als Grundlage für die Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Prozess- und Branchenknowhow und identifizieren Sie auf einfache Weise das Optimierungspotenzial in Ihren Prozessen.
Funktionen und Methoden des Scheer PAS Business Modelers
Möglichkeiten effizient Optimierungspotenzial zu identifizieren
Vorgehensweisen um Automatisierungspotential zu erkennen und umzusetzen
Scheer PAS Business Modeler LIVE Demo
Praxisnahe Darstellung der Funktionen
Grundlegende Informationen zum Thema Prozessautomatisierung
Head of Sales SAP Competence Center
Scheer GmbH
Uni-Campus Nord
D-66123 Saarbrücken
T +49 211 88242 789
Kontakt