Scheer
Scheer
Scheer Wiki

Menu

Wiki

11.12.2020

Digitales Onboarding – So gelingt‘s auch ohne persönlichen Kontakt

Wie fast alle Bereiche in einem Unternehmen, betreffen die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auch die Human Resources Abteilungen. In vielen Firmen muss der gesamte Recruiting-Prozess umgestellt und an die Corona-Regelungen angepasst werden. Obwohl sich bereits vor Ausbruch der Pandemie der Trend auftat, dass immer mehr Schritte im Rekrutierungsprozess digitalisiert wurden, treibt die Corona-Krise diese Entwicklung schneller voran. Während früher meist nur die Vorauswahl per Telefon- oder Videointerview durchgeführt wurde, sind Bewerbungsgespräche per Videocall über alle Runden hinweg mittlerweile zur Normalität geworden. Doch ist der Bewerber erst einmal eingestellt, naht die nächste Herausforderung: Das Onboarding muss ohne persönlichen Kontakt stattfinden. Die Integration neuer Mitarbeiter wird durch die Krise auf den Kopf gestellt, denn Teamaktivitäten wie das gemeinsame Mittagessen oder regelmäßige Kaffeepausen sind in diesen Zeiten nur virtuell durchführbar. Es ist aber längst kein Geheimnis mehr, dass die ersten Arbeitstage enorm wichtig sind und die Weichen stellen, wie sich ein neuer Mitarbeiter im Unternehmen einlebt.

Als Digitalisierungsexperten mit den neuesten Tools unserer Partner an der Hand, sind wird schon lange in der Lage, remote von jedem beliebigen Ort zu arbeiten und haben auch vor der Pandemie bereits viele Schritte im Recruiting Prozess digital durchgeführt. Daher gelang es uns zu Beginn des Lockdowns durch ein paar Anpassungen in nur wenigen Tagen eine volldigitale Alternative für unser Onboarding auf die Beine zu stellen. So konnten wir unseren neuen Kollegen trotz physischer Distanz einen möglichst reibungslosen Start ermöglichen.

Digitale Welcome Days @ Scheer- Onboarding mal anders

Bei Scheer startet die erste Arbeitswoche für alle Neueinsteiger mit den Welcome Days, die normalerweise zu Anfang jedes Monats stattfinden. Regulär laden wir dazu alle neuen Mitarbeiter in unser Headquarter nach Saarbrücken ein, damit sie die beiden roten Towern am Rande des Universitäts-Campus‘ schon einmal kennenlernen.

Die Welcome Days als Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeiter sind seit Jahren ein fester Bestandteil des Onboardings bei Scheer. Egal ob Berufserfahrene oder -einsteiger, wir möchten allen neuen Mitarbeitern einen angenehmen und interessanten Start bei Scheer ermöglichen. Im Rahmen der Welcome Days lernen sie die Scheer Unternehmen und unsere Geschäftsfelder umfänglich kennen. In verschiedenen Vorträgen und Workshops vermitteln wir alle wichtigen Informationen, die für einen erfolgreichen Start wichtig sind. Uns liegt besonders am Herzen, dass unsere neuen Mitarbeiter sich von Anfang an bei uns wohl und gut aufgenommen fühlen – das gilt es nun auch in den „Digital Welcome Days“ zu erreichen.

Nico Schnubel aus dem Scheer Recruiting-Team organisiert das Online-Event und gibt im Interview Einblicke, wie wir bei Scheer diese neue Situation gemeistert haben:

Was kann man sich unter den digitalen Welcome Days bei Scheer vorstellen? Hat sich gegenüber der Veranstaltung vor Ort im Headquarter viel verändert?

Nico: Um unseren Neueinsteigern den Start bei Scheer trotz Pandemie so angenehm wie möglich zu machen, haben wir ein Konzept entwickelt, unsere Welcome Days auch in digitaler Form anbieten zu können. Dabei ist die größte Veränderung, dass unsere Welcome Days nun remote über Microsoft Teams stattfinden.

Welche digitalen Möglichkeiten werden genutzt?

Nico: Ein gelungenes Onboarding beginnt schon vor dem ersten Arbeitstag: Alle neuen Kollegen erhalten vor dem Start auf dem Postweg ihr persönliches IT-Equipment von uns. Dadurch ist die Teilnahme an den verschiedenen Vorträgen und Workshops im Rahmen unserer digitalen Welcome Days problemlos möglich. Die einzelnen Vorträge finden über Microsoft Teams statt. So konnten unsere neuen Mitarbeiter gleich die Plattform von Microsoft kennenlernen, die wir sowohl selbst intern nutzen als auch unseren Kunden zur Schaffung eines Modern Workplace anbieten.

Im Rahmen der Digital Welcome Days ermöglicht Teams eine reibungslose Videoübertragung und Interaktion. So können sich alle Teilnehmer sehen und haben jederzeit die Möglichkeit sich auszutauschen oder Fragen zu stellen.

Wie werden die digitalen Welcome Days von den Teilnehmenden aufgenommen?

Nico: Durchweg positiv! Alle sind sich der veränderten Umstände bewusst und wertschätzen die Lösung, die wir als Alternative anbieten. Natürlich ersetzt das virtuelle Kennenlernen nicht den persönlichen Kontakt und das Networking in unserem Headquarter in Saarbrücken. Dennoch möchten wir unseren Neueinsteigern auch in diesen besonderen Zeiten ein bestmögliches Onboarding bieten, um sich schnell bei Scheer zurechtzufinden und sich ein umfassendes fachübergreifendes Netzwerk aufzubauen. Das ist uns durch die digitalen Welcome Days bisher sehr gut gelungen und unterstreicht den „Digital Spirit“ unserer Unternehmenskultur.

Du möchtest auch ein Teil von Scheer werden?

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen findest Du hier: www.scheer-career.com

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!