Im Rahmen des Projekts GAIA-X erarbeiten deutsche und französische Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam mit anderen europäischen Partnern ein Konzept für die nächste Generation einer europäischen Dateninfrastruktur: ein sicheres, föderales System, das den höchsten Ansprüchen an digitale Souveränität genügt und gleichzeitig Innovationen fördert. Dieses Projekt ist die Basis für ein offenes, transparentes und digitales Ökosystem, in dem Daten und Dienste vertrauensvoll zur Verfügung gestellt, zusammengestellt und gemeinsam genutzt werden können.
Im Juni 2020 stellten der Bundesminister für Wirtschaft, Mittelstand und Energie Peter Altmaier und der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire die konkreten Schritte des europäischen Dateninfrastrukturprojekts GAIA-X vor. Im Anschluss wurde in einem virtuellen Expertenforum der Status quo und die bisherigen Ergebnisse seit der Projektankündigung auf dem Digital Gipfel 2019 präsentiert. Außerdem wurden neue Dokumente des Projekts veröffentlicht.
Scheer hat sowohl einen Beitrag zu den geschäftlichen als auch zu den technischen Architekturkonzepten geleistet und ist maßgeblich am Product & Service Board beteiligt.