Ein gutes Berechtigungsmanagement reduziert die Gefahr, dass es zu unberechtigten Zugriffen auf kritische Daten in SAP-Systemen kommen kann. Der IT-Grundschutzkatalog des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) fordert eine restriktive Vergabe kritischer Berechtigungen und eine regelmäßige Überprüfung des bestehenden Rollen- und Berechtigungskonzepts. Wir vermitteln Ihnen das notwendige Wissen über das Berechtigungsmanagement in SAP SuccessFactors – für den soliden und nachhaltigen Aufbau Ihres Berechtigungskonzepts.
Nutzen Sie unsere Erfahrungen aus zahlreichen SAP SuccessFactors Projekten.
Die Berechtigungsvergabe in SAP SuccessFactors
Die Sicherstellung der DSGVO-Konformität über das Berechtigungskonzept
Weniger manuelle Pflege durch dynamische Zuordnungen
Einen Überblick über das Berechtigungskonzept von SAP SuccessFactors
Informationen über Definition von Berechtigungsgruppen, Berechtigungsrollen und Zielpopulationen
Einblick durch eine Live Demo im System
Head of Content HCM
Scheer GmbH
Uni-Campus Nord
66123 Saarbrücken
T +49 681 96777-0
Kontakt