Scheer
Scheer
de
Scheer Wiki

Menu

Wiki
  • Scheer @ IT-Onlinekonferenz (Design-to-Operate)

    Scheer @ IT-Onlinekonferenz (Design-to-Operate)

    Scheer Online Session

    Durchgängige und effiziente Prozesse von der Produktentwicklung bis zur Fertigung – mit einem spannenden Kundenbericht von Elopak!

    Hersteller von hochkomplexen Maschinen und Anlagen vermissen oft Softwareunterstützung, um integrierte Prozesse von der Entwicklung bis zur Auslieferung und Endmontage abzubilden.

    Zwei Lösungen von SAP können nun helfen: SAP ECM und SAP PEO

    SAP ECM (Engineering Change Management)

    Anspruchsvolle Konstruktionsänderungen können durch viele Prozessbeteiligte aus unterschiedlichen Bereichen und mit zunehmender Anzahl von User Interfaces an Komplexität gewinnen. Um den effizienten Umgang mit Änderungsvorhaben zu gewährleisten, bietet SAP verschiedene Möglichkeiten, solche Änderungen von der Idee bis hin zur Umsetzung nachvollziehen zu können.

    Gemeinsam mit Elopak stellen wir eine implementierte Lösung vor. Wir zeigen, wie Sie interne und externe Änderungsanfragen in SAP verwalten können und mithilfe der Konstruktionsmappe den Prüfungs- und Freigabeprozess koordinieren.

    SAP PEO (Product Engineering and Operations)

    Mit PEO hat SAP über die letzten Jahre ein großartiges Produkt entwickelt, das nahtlos an SAP oder externe PLM Systeme andockt und die 3D Welt aus dem Engineering in die Produktion bringt.

    Hier zeigen wir auf, welchen Nutzen PEO dadurch bringt, dass nun unternehmensweit mit den gleichen Datenstrukturen gearbeitet werden kann und ohne Datenbrüche eine systemübergreifende Prozessintegration gewährleistet ist. Rückverfolgungsmöglichkeiten und konsistente Stücklisten sind nur zwei der vielen Vorteile.

    Logo Elopak

    Sie erhalten von uns:

    • Einblicke in die beiden Lösungen SAP ECM und PEO
    • Praxisbeispiel aus einem Kundenprojekt mit Elopak
    • Vorstellung der 3D Welt mithilfe von PEO
    • Möglichkeiten einer unternehmensweiten und systemübergreifenden Prozessintegration

     

    Unsere Experten:

    • Georg Peters, Senior Manager BU Manufacturing & Automotive, Scheer GmbH
    • Laura Jakoby, Senior Consultant BU Manufacturing & Automotive, Scheer GmbH
    • Johannes Platen, Mechanical Design Engineer, Elopak GmbH

    Hier Konferenzbeitrag ansehen!

    Ihr Ansprechpartner

    Ein Portrait von Scheer Mitarbeiter Stefan Klein

    Stefan Klein

    Expert Manufacturing & Automotive